Der Heimatförderverein Bretnig-Hauswalde e.V. stellt sich vor Im Frühjahr 1994 fanden sich engagierte Bürger unseres Ortes zusammen und diskutierten, wie man das Leben in unserem Ort aktiv mitgestalten und verbessern könnte. Es wurde die Idee geboren, einen Verein zu gründen, der eine Plattform für verschiedene Personengruppen unseres Ortes bildet. Unter seinem Dach könnten Gruppen, die auf der Grundlage unserer Satzung das Gemeinwohl auf ihre eigene und besondere Weise fördern wollen, ihre Heimstatt finden. Frei von Parteien und Konfessionen geht es um die Pflege und Beibehaltung der Tradition, die aktive Beteiligung an der dörflichen Entwicklung, die Einbeziehung der Jugend, den Naturschutz, die Landschaftspflege und den Umweltschutz. Das große Ziel besteht darin, das dörfliche Leben in der Gemeinde Bretnig-Hauswalde im Zusammenwirken mit den offiziellen Vertretern der Gemeinde, auch durch eine Wählervereinigung „Freunde des Heimatfördervereines Bretnig-Hauswalde“, in allen Bereichen lebenswerter und interessanter gestalten zu helfen. Diese Ziele und Vorhaben wurden in unserer Satzung festgeschrieben, nach der unser Verein lebt und arbeitet. An der  Gründungsveranstaltung am 22. Juni 1994 in „Körners Gasthof“  nahmen 25 Bürgerinnen und Bürger teil. Heute zählt der Verein etwa 60 Mitglieder, wobei alle Altersgruppen von 16 bis über 90 Jahre vertreten sind. Die Mitglieder des Gründungsvorstandes waren: Friedrich Boden, Bernd Körner, Christine Knöfel, Fritz Scholz, Siegfried Klose und  Frank Ertel. Nach und nach bildeten sich Interessengruppen bzw. traten bestehende Gruppen als solche dem Verein bei. Ihre Vertretung erfolgt nun durch den Heimatförderverein. o 1993 - 1996 Initiative Steinbrüche Hauswalde o seit 24.11.1995 Jugendclub Hauswalde o 2002 - 2005 Revueclub Bretnig-Hauswalde o seit 20.06.2004 Singgemeinschaft Hauswalde o seit 2006 Landschaftsschutz und Landschaftspflege o seit 2009 Kinder, Jugend & Familie o seit 2013 Regionalgeschichtliche Forschung Der Heimatförderverein Bretnig-Hauswalde e.V. ist unter der Nummer 8295 beim Registergericht Dresden eingetragen. Er wird durch den geschäftsführenden Vorstand und den erweiterten Vorstand vertreten. Unser dörfliches Leben wird mittlerweile auch durch zahlreiche Veranstaltungen geprägt, die durch unseren Verein organisiert werden. Als Höhepunkte sind hier zu nennen: o „650 Jahre Kirchdorf Hauswalde“ im Jahre 1996 o Bau der Wanderhütte am Steinberg und Einweihung am 01. Mai 1997 mit Besuch des damaligen Finanzministers Herrn Prof. Dr. Milbradt o 2002 Einweihung des neuen Jugendclubs Hauswalde o Zwischen 2003 und 2012 organisierte der HFV die „Bretniger Kirmes“. Im Laufe der Jahre hatte sie sich zu einem gern besuchten Dorffest gemausert. o 2004 Dorffest anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Heimatfördervereins Bretnig-Hauswalde e.V. Die Singgemeinschaft Hauswalde wird aus diesem Anlass  Interessengruppe im HFV und zeigt eine interessante Ausstellung zur 100-jährigen Geschichte des Gesanges in Hauswalde. o 2005 Dorffest anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Jugendclubs Hauswalde o Festveranstaltung anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Singgemeinschaft Hauswalde am 26. Juni 2006 o 2007 Traditionelles Open Air auf dem Dorfplatz in Hauswalde o Am ersten Juliwochenende im Jahre 2008 feierten im Rahmen des „Open Air“ auf dem Dorfplatz gleich zwei alteingesessene Hauswalder Unternehmen ihre Jubiläen, nämlich die „Tiefkühlkost Hauswalde Handels-GmbH“ ihr 15-jähriges und die „D&H Diskothek“ sogar ihr 30-jähriges. Sie bildeten den Rahmen für dieses gelungene Wochenende. In einer sehr interessanten kleinen Ausstellung präsentierten beide Jubilare ihre bewegte Entwicklung. o Das traditionelles Open Air auf dem Dorfplatz in Hauswalde findet auch weiterhin jährlich unter verschiedenen Themenstellungen statt und ist ein vielbesuchtes Dorffest in Hauswalde. o Jährlich im September findet der „Schuppensch…pokal“, ein Fußballturnier auf dem Bolzplatz in Hauswalde statt. Alle aktuellen Veranstaltungen können Sie unserem Veranstaltungskalender bzw. dem Kulturkalender der Gemeinde Bretnig-Hauswalde entnehmen.
Heimatförderverein Bretnig-Hauswalde e.V.
Home Home Downloads Downloads HFV HFV Vorstand Vorstand Partner Partner Interessengruppen Interessengruppen
des HFV
Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender
HFV
Höhepunkte und Projekte
Wer der Sonne entgegen geht, lässt die Schatten hinter sich. (Afrikanische Weisheit)
HFV