Heimatförderverein Bretnig-Hauswalde e.V.
Höhepunkte und Projekte
Hexe Höckerbein ….
zum Walpurgisfeuer in Hauswalde
Mit viel Liebe und Engagement bastelten die Kinder der Vorschulgruppe des
Kindergartens „Zwergenland“ in Hauswalde eine Hexe für das traditionelle
Walpurgisfeuer am letzten Aprilabend. Gern übergaben sie diese dann dem
Jugendclub Hauswalde, der wieder in bewährter Form einen Holzhaufen
aufschichtete. Die Hexe Höckerbein konnte von ganz oben noch einiges
bewundern. Zu ihren Füßen wurde zunächst in trauter Runde Knüppelkuchen
gebacken. Einige Kinder übten sich in Büchsenwerfen, andere tobten als kleine
Hexen über den Platz.
Zu etwas fortgeschrittener Stunde entzündete man die Fackeln und gemeinsam
mit den Eltern, Einwohnern und Gästen ging es dann zu einem Umzug durch das
Oberdorf. An einigen Feuern des Ortes ging der Umzug vorbei. Die Vorfreude,
das Feuer auf dem Dorfplatz mit zu entzünden, stieg.
Bald war es soweit. Wie im vergangenen Jahr durften wieder viele mit helfen,
das große Feuer zu entfachen. Große staunende Kinderaugen sahen den
aufsteigenden Flammen zu. So manches „Oh...“ und „Ah...“ war zu hören. In
gemütlicher Runde konnte dann bei einem Bier, einer Limonade, einer Bratwurst
in Ruhe geschwatzt und Neuigkeiten ausgetauscht werden.
Unser Dank gilt wieder dem Kindergarten „Zwergenland“ in Hauswalde, ganz
besonders der Vorschulgruppe mit ihrer Erzieherin Katleen Schölzel, die eine
wunderschöne Hexe gebastelt haben. Natürlich sei auch dem Jugendclub Dank
gesagt, der in bewährter Form für das Feuer, für Speis und Trank und am
nächsten Tag für Ordnung und Sauberkeit gesorgt hat.
Ines Fichte
Heimatförderverein Bretnig-Hauswalde e.V.
30.04.2015
Wer sich
freut,
dem fehlt
die Zeit
sich zu
ärgern.
Erhard Horst
Bellermann
Hexenfeuer in Hauswalde
Fotos: Hans-Ulrich Fichte