Aktion für Groß und Klein, unter diesem Motto ging es am zweiten Septemberwochenende auf dem Bolzplatz in Hauswalde rund.
Am Samstag, dem 09. September 2023, hatte der Heimatförderverein zur 2. Rödertal-Olympiade geladen. Auf dem Bolzplatz hatten fleißige Helfer einen Geschicklichkeitsparcours aufgebaut. Dort galt es, sich beim Eierlauf, Dosenwerfen, Dreibeinlauf, Luftballontransport, Torwand-schießen und Hufeisenwerfen zu beweisen. Ab 15:00 Uhr konnten sich Mannschaften, bestehend aus drei bis fünf Personen, beim sportlichen Wettbewerb messen. Gestartet wurde in den Kategorien Familie, Jugend (unter 18 Jahren) und Erwachsene (ab 18 Jahren). Mit dabei waren u.a. die „Hauswalde-Gang“ (U 18), SV Turbine Rödertal (Ü 18), die „Tranis“ sowie die „Lessis“ (Familie).
Bei blauem Himmel, Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad kamen Großeltern, Eltern und Kinder schnell ins Schwitzen. Zum Glück hatten die Helferinnen und Helfer des Hauswälder Jugendclubs genug Getränke kalt gestellt, so dass der Durst gelöscht werden konnte. Natürlich gab es auch Kaffee und leckeren Kuchen von der Bäckerei Herrmann. Sieger bei den Familien wurde übrigens das Team „Langsam“. Bei Bratwurst und Steaks vom Grill konnte man den Samstagabend mit guten Gesprächen am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Für einige war es aber eine kurze Nacht, denn am Sonntag, den 10.09.2023, stand auf dem Bolzplatz der Fußball im Vordergrund. Ab 13:00 Uhr wurde das 16. Turnier um den traditionsreichen Schuppensch****-Pokal ausgetragen. Unter den Augen von mehr als einhundert Zuschauern kämpften bei sommerlich heißen Temperaturen acht Mannschaften um den begehrten Pokal. In einer Vorrunde wurde zunächst in zwei Gruppen, jeder gegen jeden, gespielt. Danach wurde entsprechend der Platzierung in den Gruppen um die Plätze sieben, fünf, drei sowie den Turniersieg gekämpft.
In der Vorrunde traten in Gruppe 1 die Mannschaften Cuba Libero, Kleingartenfreunde, Eintracht Prügel und der C-Jugend Bretnig-Haus-walde gegeneinander an. In Gruppe 2 spielten Kulturprojekt Rödertal, das DRK-Kommando, der Jugendclub Hauswalde und die Traditional Sachsenliga (vormals Familie Sachse and Friends). Um es kurz zu machen: Im Spiel um Platz 3 unterlag der Vorjahressieger, die Mannschaft des Jugendclubs Hauswalde, mit 2:4 nach 9-Meter-Schießen gegen die Kleingartenfreunde. Gewinner des Turniers wurde die teils hochkarätig besetzte Mannschaft Cuba Libero, welche alle Spiele des Turniers siegreich und ohne Gegentor absolvierte. Im Endspiel setzte sich Cuba Libero mit 5:0 gegen die Mannschaft Traditional Sachsenliga durch. Zum besten Torwart des Turniers wurde Kevin Winkler von der C-Jugend gekürt und bester Torschütze war Julian Minkwitz mit insgesamt fünf Treffern.
Vielen Dank an dieser Stelle an Vincent Klotzsche, welcher als Schiedsrichter alle 16 Spiele des Turniers souverän und sicher sowie ohne Unterstützung aus dem Videokeller geleitet hat. Gute Besserung an dieser Stelle an Rolf Körner, der verletzungsbedingt in diesem Jahr keine Spiele pfeifen konnte. Rolf, wir hoffen, dass du im nächsten Jahr wieder dabei bist! Vielen Dank aber auch an die Spieler der teilnehmenden Mannschaften für ihren Einsatz, die spannenden Spiele und ihr Fairplay! Und vielen Dank an alle, die im Hintergrund geplant und mitgewirkt haben, sei es hinterm Tresen, am Grill, am Zapfhahn oder, oder …! Herzlichen Dank an alle Sponsoren, insbesondere die Bäckerei Herrmann, die Bäckerei & Eiscafé Kaufer, das Pflegeteam Rödertal, die Firma Gräfe Treppen + Handlauf Manufaktur, ohne euch wäre das Event nicht möglich. Nicht zuletzt besten Dank an die Technischen Dienste der Stadt Großröhrsdorf für die tatkräftige Unterstützung, insbesondere für 879 Milliarden gemähte Grashalme (grob geschätzt!). Sollte ich an dieser Stelle jemanden vergessen haben, so bitte ich um Nachsicht. Am Ende dieses spannenden und unterhaltsamen Turniers waren sich wieder mal alle einig: Im nächsten Jahr muss es die 17. Auflage des Turniers um den Schuppensch….Pokal geben.
Reinhard Marz für den Heimatförderverein Bretnig-Hauswalde e.V.
